top of page

In den letzten 20 Jahren durfte ich viele Rollen einnehmen: als Coach, Berater, Universitätslektor, Moderator und als Begleiter in Transformationsprozessen.

 Meine Erfahrungen

Und als jemand, der selbst immer wieder überrascht wurde – von dem, was entsteht, wenn man den Moment ernst nimmt.

 Ich habe in vielen unterschiedlichen Feldern gearbeitet. Jedes hat seine eigene Logik, Kultur, besonderen Fähigkeiten  und Herausforderungen. Ich hole Dich in Deiner, Euch in Eurer speziellen Situation ab.

Michael Stadlober - Flip sitzend-fotor-2025091816423.jpg

„Michael Stadlober hat unser Projektteam schon in der Startphase begleitet. Mit viel Erfahrung, Empathie und einem stimmigen Workshop-Design hat er Orientierung geschaffen und das Team spürbar gestärkt.“

Sonja Fahrner-Poszvek, Strategy & Business Development, cafe+co

Projekt Kick Off "Innovation"

Was meine Kund:innen über mich sagen

"Michael Stadlober hat mich und mein Projektteam ganz zu Beginn in der Phase des Zusammenfindens begleitet. Er bringt sehr viel Erfahrung und Kompetenz in die Aufgabenstellungen ein und damit habe ich mich sofort verstanden gefühlt. Er schafft das durch die sehr wertschätzende Aufnahme der Ausgangslage und einem großartigen Set an erprobten Tools. Unser Workshop-Design war sehr stimmig und bot eine gute Mischung aus „Methoden zum ungezwungen Kennenlernen“ und kreativen Ansätzen, die bereits die inhaltliche Arbeit an der Projektorganisation und an einem umfassenden Stakeholder-Engagement erlaubten. Michael hat von Beginn an eine tolle Stimmung und Atmosphäre geschaffen, in der sich die Teilnehmenden sehr wohl und gut abgeholt gefühlt haben. Gemeinsames Lachen und kreatives Arbeiten hat nicht nur das Team zusammenwachsen lassen, sondern brachte auch vielschichtige inhaltlichen Ergebnisse zu Tage, die im gesamten Projektablauf weiterverwendet wurden. Alle Teilnehmen wurden aktiv eingebunden. Das hat sie selbstbewusst in das Projekt starten und es auch erfolgreich abschließen lassen!"

Meine Kund:innen über Mich

„Unsere Abteilungsklausur mit Michael war klar strukturiert, wertschätzend und sehr bereichernd. Er versteht es, in die Tiefe zu gehen und zugleich den roten Faden zu halten.“

Thomas Augustin, Abteilungsleiter, BMK

Moderation Abteilungsklausur

Was meine Kund:innen über mich sagen

Unsere Abteilungsklausur mit Herrn Stadlober war klar strukturiert, zielgerichtet und sehr bereichernd. Herr Stadlober hinterfragt und geht in die Tiefe wenn es notwendig ist und zieht Schlüsse, wenn genug gesagt ist. Mit seiner ruhigen und gelassenen Art gibt er den Diskussionen Struktur und behält den roten Faden dabei immer im Auge. Dennoch gibt er auch Detaildiskussionen und persönlichen Empfindungen den notwendigen Raum. Es war beeindruckend, wie wir unter seiner Anleitung die wesentlichen Themen und mögliche Lösungswege stets herausarbeiten konnten. All dies lief in angenehmer, humorvoller und vor allem wertschätzender Umgebung für alle Beteiligten ab. Danke für die Begleitung!

Meine Kund:innen über Mich

„In einer Orientierungsphase hat Michael unser ehrenamtliches Kernteam gekonnt begleitet. Sein strukturiertes Vorgehen und sein klares Gespür für Dynamiken haben uns nachhaltig gestärkt.“

Maria Ramadori, CFO, FELDENKRAIS® Verband Österreich

Begleitung Vorstand

Was meine Kund:innen über mich sagen

"Michael Stadlober hat uns in unserer Orientierungsphase als neues Kernteam gekonnt begleitet und unser Empowerment nachhaltig gestärkt – besonders wertvoll, da alle Mitglieder unseres Teams ehrenamtlich arbeiten. Sein strukturiertes Vorgehen und die klare Umsetzung des Briefings haben uns sehr geholfen. Zudem hat er uns mit viel Umsicht durch die Untiefen der Teamdynamik gelotst."

Meine Kund:innen über Mich

„Das Circling-Coaching mit Michael war für mich eine neue und sehr bereichernde Erfahrung – selbst online. Seine einfühlsame Art hat mich tief berührt und mir Klarheit gegeben.“

Margit Bergmaier-Ambach, Selbständige Beraterin

Circling Coaching

Was meine Kund:innen über mich sagen

DANKE nochmals für das Circling-Coaching mit Dir. Es war für mich eine neue und besondere Erfahrung – und das online! Wie du weißt, ist das nicht mein Liebligsmedium. Umso überraschter war ich, wie gut auch diese Art von Coaching digital gut funktioniert. Deine Art der Begleitung habe ich sehr einfühlsam erlebt und es hat mir sehr gut getan. Am wesentlichen Punkt (meinem Ziel) bin ich mit Jahresende wieder mal angelangt: „Ich tue das, was wirklich meines ist“ – dieser Satz bleibt präsent und ich bin am Weg. Immer wieder die Verbindung zu mir selbst zu stärken und auch dem kopf zu danken, das steht auch fürs neue Jahr ganz oben auf meiner „Agenda“. DANKE für diese tiefgehende und wundervolle Begleitung!

Meine Kund:innen über Mich

Shady Mountains.jpeg

Ein inspirierendes Zusammenspiel aus Theorie und Praxis 

Mein beruflicher Weg wurzelt in der Soziologie (Wien) und Gruppendynamik (Klagenfurt). Bereits während meiner Studienzeit und dann als Universitätsassistent an der Abteilung für Organisationsentwicklung und Gruppendynamik (IFF) habe ich gelernt, Veränderungsprozesse sowohl theoretisch zu durchdringen als auch praktisch zu gestalten 

Mein Hintergrund

In meiner Ausbildung bei der ÖGGO (Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung) trafen systemische Beratung, Gruppendynamik und professionelle Prozessarbeit aufeinander – ein inspirierendes Zusammenspiel, das meine Arbeit bis heute prägt.

  • Seitdem habe ich als Berater, Moderator und Coach mit über 50 Organisationen gearbeitet, von Start-ups bis zu Ministerien, von internationalen Konzernen bis zu sozialen Einrichtungen, von Forschungs- und Bildungseinrichtungen bis zu selbstorganisierten Wohngruppen. Ich durfte mit Führungskräfte, Teams und ganzen Bereiche Strategien entwickeln, Kulturen entwickeln, Zusammenarbeit neu denken, Strukturen verändern und Konflikte bearbeiten

  • Besonders prägend waren die Kolleg:innen und Weggefährt:innen, mit denen ich diese Prozesse gestaltet habe – im engen Sparring, im gemeinsamen Halten schwieriger Dynamiken, im Ausprobieren neuer Wege. Stationen meines Weges waren unter anderem die ETA Umweltmanagement GmbH, MelangeC GmbH, Orange Duck GmBH und Loop Organisationsberatung GmbH. Daneben habe ich mehrere Netzwerke mitbegründet, die von geteiltem Lernen und kollegialem Austausch getragen waren, wie das I.S.O. (Institut für systemische Organisationsforschung).

  • Seit über 15 Jahren lehre ich in postgradualen Masterlehrgängen, etwa zu Organisationsentwicklung, Coaching, Führung oder Projektmanagement; eine Rolle die es mir erlaubt, meine Erfahrung an die nächste Generation von Führungskräften und Berater:innen weiterzugeben, und zugleich selbst im Dialog mit Studierenden zu lernen. Wichtige Impulse für meine Arbeit stammen aus diversen Weiterbildungen, u.a. zu Großgruppenmethoden und neuen Organisationsformen.

In den letzten Jahren hab ich meinen systemischen Blick durch die integrale Entwicklungstheorie (Spiral Dynamics) vertieft und durch Methoden wie Embodiment, Aufstellungsarbeit, Circling Coaching oder Community Building erweitert. Sie haben mir geholfen, mich nicht nur als Experte, sondern auch stärker als Person einzubringen, und dadurch das Potential zu nutzen, das in jeder guten Beziehung steckt.

Meine Erfahrungen

In den letzten 20 Jahren durfte ich viele Rollen einnehmen: als Coach, Berater, Universitätslektor, Moderator und als Begleiter in Transformationsprozessen.

Und als jemand, der selbst immer wieder überrascht wurde – von dem, was entsteht, wenn man den Moment ernst nimmt.

Ich habe in vielen unterschiedlichen Feldern gearbeitet. Jedes hat seine eigene Logik, Kultur, besonderen Fähigkeiten  und Herausforderungen. Ich hole Dich in Deiner, Euch in Eurer speziellen Situation ab.

Herzlich Willkommen - Über Mich

Michael Stadlober - Hemd 1.jpeg

Präsenz. Klarheit. Verbundenheit.

Seit über 20 Jahren begleite ich Organisationen, Teams und Führungskräfte in Entwicklungsprozessen.

Mein Weg hat mich von der Universität über Beratungsfirmen bis hinein in Organisationen geführt. Dabei hat mich immer beides interessiert: was Menschen bewegen – und wie sie es gemeinsam tun: Wie Menschen miteinander arbeiten, entscheiden, Konflikte austragen und Neues entstehen lassen.

  • Mich fasziniert, was in Gruppen geschieht, wenn Menschen einander wirklich begegnen. Wie Energie entsteht, wenn unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen. Wie sich Möglichkeiten öffnen, sobald jemand etwas ausspricht, das alle längst spüren. Und auch, wie mühsam es werden kann, wenn Spannungen ungelöst im Raum hängen bleiben.

  • Organisationen sind für mich keine Maschinen, sondern lebende Systeme: Beziehungsgewebe, Kommunikations-Räume, Orte, an denen Geschichten entstehen, gelebt und erzählt werden. Und gleichzeitig dienen sie Zielen, stellen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung, erzeugen Werte und stiften Nutzen. Sie sind von Menschen und zugleich von Technologien, Standards und Strukturen geprägt. Eingebettet in sich ständig wandelnde Umwelten, erscheinen sie stabil und fragil zugleich, routiniert und aufregend, voller Widersprüche und doch zielorientiert, herausfordernd und bereichernd. Sie verarbeiten die Offenheit der Zukunft – und erzeugen sie zugleich selbst.

  • Die Themen ändern sich – mal geht es um Führung, mal um Kultur, mal um Strukturen. Was gleich bleibt: nachhaltige Entwicklung entsteht aus meiner Sicht dort, wo Menschen gemeinsam in geteilte Verantwortung gehen können. Wo es den Beteiligten und Betroffenen möglich wird, Mitverantwortung für eine Veränderung zu übernehmen, auch wenn diese kontroversiell und schmerzhaft erscheint.

Als systemischer Berater sehe ich meine Rolle im Kern darin, die Kraft von Gruppen nutzbar zu machen, die Lebendigkeit von Organisationen als Ressource anzuerkennen, und den beteiligten Personen Eigenverantwortung zu ermöglichen und zuzumuten. Und, ob in der Organisationsberatung, im Coaching oder in der Moderation, dafür einen passenden Rahmen zur Verfügung zu stellen: präsent, klar, verbindend.

Mein Hintergrund

Shady Mountains.jpeg

Ein inspirierendes Zusammenspiel

Mein beruflicher Weg wurzelt in der Soziologie (Wien) und Gruppendynamik (Klagenfurt). Bereits während meiner Studienzeit und dann als Universitätsassistent an der Abt. für Organisationsentwicklung und Gruppendynamik (IFF) habe ich gelernt, Entwicklungsprozesse sowohl theoretisch zu durchdringen als auch praktisch zu gestalten. In meiner Ausbildung bei der ÖGGO (Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisations-beratung) trafen systemische Beratung, Gruppendynamik und professionelle Prozessarbeit aufeinander – ein inspirierendes Zusammenspiel, das meine Arbeit bis heute prägt.

  • Seitdem habe ich als Berater, Moderator und Coach mit über 50 Organisationen gearbeitet, von Start-ups bis zu Ministerien, von internationalen Konzernen bis zu sozialen Einrichtungen, von Forschungs- und Bildungseinrichtungen bis zu selbstorganisierten Wohngruppen. Ich durfte mit Führungskräfte, Teams und ganzen Bereiche Strategien entwickeln, Kulturen entwickeln, Zusammenarbeit neu denken, Strukturen verändern und Konflikte bearbeiten.

  • Besonders prägend waren die Kolleg:innen und Weggefährt:innen, mit denen ich diese Prozesse gestaltet habe – im engen Sparring, im gemeinsamen Halten schwieriger Dynamiken, im Ausprobieren neuer Wege. Stationen meines Weges waren unter anderem die ETA Umweltmanagement GmbH, MelangeC GmbH, Orange Duck GmBH und Loop Organisationsberatung GmbH. Daneben habe ich mehrere Netzwerke mitbegründet, die von geteiltem Lernen und kollegialem Austausch getragen waren.

  • Seit über 15 Jahren lehre ich in postgradualen Masterlehrgängen, etwa zu Organisationsentwicklung, Coaching, Führung oder Projektmanagement; eine Rolle die es mir erlaubt, meine Erfahrung an die nächste Generation von Führungskräften und Berater:innen weiterzugeben, und zugleich selbst im Dialog mit Studierenden zu lernen.

    Wichtige Impulse für meine Arbeit stammen aus Weiterbildungen u.a. zu Großgruppenmethoden und neuen Organisationsformen.

In den letzten Jahren hab ich meinen systemischen Blick durch die integrale Entwicklungstheorie vertieft und durch Zugänge wie Embodiment, Aufstellungsarbeit, Circling oder Community Building erweitert. Sie haben mir geholfen, mich nicht nur als Experte, sondern auch stärker als Person einzubringen, und dadurch das Potential zu nutzen, das in jeder guten Beziehung steckt.

Meine Haltung als Wegbegleiter

Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht

In dem Moment, in dem wir innehalten, beginnt der Weg.

In meiner Arbeit als Wegbegleiter heißt das: Ich bin präsent ohne zu drängen. Ich höre zu, ohne zu interpretieren. Ich frage, ohne zu bewerten. Ich öffne und halte Räume der Aufmerksamkeit.

So kann das zur Sprache kommen und gehört werden, was in der Dynamik des Alltags keinen Ort findet. Auch das Unklare, Unausgesprochene oder Strittige darf gesagt werden.

Ich begleite Personen, Teams und Organisationen bei diesem Reality-Check der besonderen Art.

Es beginnt nicht mit schnellen Antworten, sondern mit der Aufmerksamkeit für das, was da ist. Was gesehen, gedacht, gefühlt, ausgesprochen und gehört werden kann, wenn es Raum bekommt.

Information entsteht und verdichtet sich. 

Inspirationen - Menschen & Konzepte

Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht

In dem Moment, in dem wir innehalten, beginnt der Weg.

In meiner Arbeit als Wegbegleiter heißt das: Ich bin präsent ohne zu drängen. Ich höre zu, ohne zu interpretieren. Ich frage, ohne zu bewerten. Ich öffne und halte Räume der Aufmerksamkeit.

So kann das zur Sprache kommen und gehört werden, was in der Dynamik des Alltags keinen Ort findet. Auch das Unklare, Unausgesprochene oder Strittige darf gesagt werden.

Ich begleite Personen, Teams und Organisationen bei diesem Reality-Check der besonderen Art.

Es beginnt nicht mit schnellen Antworten, sondern mit der Aufmerksamkeit für das, was da ist. Was gesehen, gedacht, gefühlt, ausgesprochen und gehört werden kann, wenn es Raum bekommt.

Information entsteht und verdichtet sich. 

Inspirationen  - 8.jpeg

In dem Moment, in dem wir innehalten, beginnt der Weg.

Inspirationen - Menschen & Konzepte

In meiner Arbeit als Wegbegleiter heißt das: Ich bin präsent ohne zu drängen. Ich höre zu, ohne zu interpretieren. Ich frage, ohne zu bewerten. Ich öffne und halte ich Räume der Aufmerksamkeit.

So kann das zur Sprache kommen und gehört werden, was in der Dynamik des Alltags keinen Ort findet. Auch das Unklare, Unausgesprochene oder Strittige darf gesagt werden. 

Ich begleite Personen, Teams und Organisationen bei diesem Reality-Check der besonderen Art.

Es beginnt nicht mit schnellen Antworten, sondern mit der Aufmerksamkeit für das, was da ist. Was gesehen, gedacht, gefühlt, ausgesprochen und gehört werden kann, wenn es Raum bekommt.

Information entsteht und verdichtet sich. 

614FB5D9-641D-4FBA-9748-4F9582C94068_1_201_a_edited.jpg

Präsenz. Klarheit. Verbundenheit.

Was mich bewegt

Seit über 20 Jahren begleite ich Organisationen, Teams und Menschen in Entwicklungsprozessen.

Mein Weg hat mich von der Universität über Beratungsfirmen bis hinein in Organisationen geführt. Dabei hat mich immer beides interessiert: was Menschen bewegen – und wie sie es gemeinsam tun: Wie Menschen miteinander arbeiten, entscheiden, Konflikte austragen und Neues entstehen lassen.

  • Mich fasziniert, was in Gruppen geschieht, wenn Menschen einander wirklich begegnen. Wie Energie entsteht, wenn unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen. Wie sich Möglichkeiten öffnen, sobald jemand etwas ausspricht, das alle längst spüren. Und auch, wie mühsam es werden kann, wenn Spannungen ungelöst im Raum hängen bleiben.

  • Für mich sind Organisationen keine Maschinen, sondern lebende Systeme: Beziehungsgewebe, Kommunikations-Räume, Orte, an denen Geschichten entstehen, gelebt und erzählt werden. Und gleichzeitig dienen sie Zielen, stellen Produkte und Dienstleistungen für andere zur Verfügung, erzeugen Werte und stiften Nutzen. Sie sind von Menschen und zugleich von Technologien, Standards und Strukturen geprägt. Eingebettet in sich ständig wandelnde Umwelten, erscheinen sie stabil und fragil zugleich, routiniert und aufregend, voller Widersprüche und doch zeilorientiert, herausfordernd und bereichernd. Sie verarbeiten die Offenheit der Zukunft – und erzeugen sie zugleich selbst.

  • Die Themen ändern sich – mal geht es um Führung, mal um Kultur, mal um Strukturen. Was gleich bleibt: nachhaltige Entwicklung entsteht dort, wo Menschen gemeinsam in geteilte Verantwortung gehen können. Wo es den Beteiligten und Betroffenen möglich wird, Mitverantwortung für eine Veränderung zu übernehmen, auch wenn diese kontroversiell und schmerzhaft erscheint.

Als systemischer Berater sehe ich meine Rolle im Kern darin, die Kraft von Gruppen nutzbar zu machen, die Lebendigkeit von Organisationen als Ressource anzuerkennen, und den beteiligten Personen Eigenverantwortung zu ermöglichen und zuzumuten.  Und, ob in der Organisationsberatung, im Coaching oder in der Moderation, dafür einen passenden Rahmen zur Verfügung zu stellen: präsent, klar, verbindend.

Über mich

Michael Stadlober - Flip im Stehen 2-fotor-2025091816148_edited.jpg

Entwicklung braucht den Mut, gemeinsam hinzusehen.

Meine Haltung als Wegbegleiter

Der Weg beginnt nicht mit isolierten Gedanken und Entscheidungen – sondern mit Fragen und einem aktivierten sozialen Feld mit all seinen Unterschieden.

Wenn diese Unterschiede in Resonanz kommen – zwischen Innen und Außen, zwischen Dir und mir, zwischen Jetzt und Noch-nicht – lösen sich Blockaden und beginnt der Tanz. 

Und wo Unterschiede tanzen, entsteht Energie.

Information, Verbindung, Energie – das sind die Zutaten, die lebendige Entwicklung möglich machen.

Als Wegbegleiter stifte ich nicht die Verbindung. Ich mache sie nur wahrscheinlicher. Und ich vertraue ihr und dem Tanz der Resonanz.

Wo etwas ausgesprochen und gehört wird, kann Verbindung entstehen. Was kommuniziert wird kann geteilt, verhandelt, weiterentwickelt werden. 

Was meine Kund:innen sagen

"Michael Stadlober hat mich und mein Projektteam ganz zu Beginn in der Phase des Zusammenfindens begleitet. Er bringt sehr viel Erfahrung und Kompetenz in die Aufgabenstellungen ein und damit habe ich mich sofort verstanden gefühlt. Er schafft das durch die sehr wertschätzende Aufnahme der Ausgangslage und einem großartigen Set an erprobten Tools. Unser Workshop-Design war sehr stimmig und bot eine gute Mischung aus „Methoden zum ungezwungen Kennenlernen“ und kreativen Ansätzen, die bereits die inhaltliche Arbeit an der Projektorganisation und an einem umfassenden Stakeholder-Engagement erlaubten. Michael hat von Beginn an eine tolle Stimmung und Atmosphäre geschaffen, in der sich die Teilnehmenden sehr wohl und gut abgeholt gefühlt haben. Gemeinsames Lachen und kreatives Arbeiten hat nicht nur das Team zusammenwachsen lassen, sondern brachte auch vielschichtige inhaltlichen Ergebnisse zu Tage, die im gesamten Projektablauf weiterverwendet wurden. Alle Teilnehmen wurden aktiv eingebunden. Das hat sie selbstbewusst in das Projekt starten und es auch erfolgreich abschließen lassen!"

Sonja Fahrner-Poszvek

cafe+co

Strategie und Business Development

Projekt Kick Off "Innovation"

Unsere Abteilungsklausur mit Herrn Stadlober war klar strukturiert, zielgerichtet und sehr bereichernd. Herr Stadlober hinterfragt und geht in die Tiefe wenn es notwendig ist und zieht Schlüsse, wenn genug gesagt ist. Mit seiner ruhigen und gelassenen Art gibt er den Diskussionen Struktur und behält den roten Faden dabei immer im Auge. Dennoch gibt er auch Detaildiskussionen und persönlichen Empfindungen den notwendigen Raum. Es war beeindruckend, wie wir unter seiner Anleitung die wesentlichen Themen und mögliche Lösungswege stets herausarbeiten konnten. All dies lief in angenehmer, humorvoller und vor allem wertschätzender Umgebung für alle Beteiligten ab. Danke für die Begleitung!

Thomas Augustin

BMK

Abteilungsleiter

Moderation Abteilungsklausur

"Michael Stadlober hat uns in unserer Orientierungsphase als neues Kernteam gekonnt begleitet und unser Empowerment nachhaltig gestärkt – besonders wertvoll, da alle Mitglieder unseres Teams ehrenamtlich arbeiten. Sein strukturiertes Vorgehen und die klare Umsetzung des Briefings haben uns sehr geholfen. Zudem hat er uns mit viel Umsicht durch die Untiefen der Teamdynamik gelotst."

Maria Ramadori

FELDENKRAIS® Verband Österreich

CFO

Begleitung Vorstand

DANKE nochmals für das Circling-Coaching mit Dir. Es war für mich eine neue und besondere Erfahrung – und das online! Wie du weißt, ist das nicht mein Liebligsmedium. Umso überraschter war ich, wie gut auch diese Art von Coaching digital gut funktioniert. Deine Art der Begleitung habe ich sehr einfühlsam erlebt und es hat mir sehr gut getan. Am wesentlichen Punkt (meinem Ziel) bin ich mit Jahresende wieder mal angelangt: „Ich tue das, was wirklich meines ist“ – dieser Satz bleibt präsent und ich bin am Weg. Immer wieder die Verbindung zu mir selbst zu stärken und auch dem kopf zu danken, das steht auch fürs neue Jahr ganz oben auf meiner „Agenda“. DANKE für diese tiefgehende und wundervolle Begleitung!

Margit Bergmaier-Ambach

Selbstständige Beraterin

Coachée

Circling Coaching

bottom of page